
Die Heizungssaison beginntMit Beginn oder Ende der Heizperiode hören wir jedes
Jahr die gleichen Fragen zu Fugenbildung oder gar Rissen oder Spalten im
Parkettboden. Daher möchten wir an dieser Stelle etwas
Aufklärungsarbeit zur Luftfeuchtigkeit in Wohnbereichen leisten.
Das Quellen und Schwinden des Holzes ist ein natürlicher Vorgang und ein Zeichen für einen lebenden, biologischen Werkstoff. Die Baustoffe, die viel Feuchtigkeit aus der Luft aufnehmen und bei Bedarf rasch wieder abgeben können, sind gegenüber nicht saugfähigen Baustoffen für ein angenehmes Raumklima besonders zu empfehlen.
Eine gleichbleibende Raumtemperatur und eine nicht zu trockene Raumluft dienen nicht nur ihrem Parkettboden sondern auch Ihrer Gesundheit. Fällt die Luftfeuchtigkeit unter 50 Prozent, führt dies zu trockenen Schleimhäuten und brennenden Augen. Es besteht die Gefahr, dass sich Bakterien und Viren schneller ausbreiten können und sie und ihre Familie anfälliger für Erkältungskrankheiten werden. Bei eine…
Das Quellen und Schwinden des Holzes ist ein natürlicher Vorgang und ein Zeichen für einen lebenden, biologischen Werkstoff. Die Baustoffe, die viel Feuchtigkeit aus der Luft aufnehmen und bei Bedarf rasch wieder abgeben können, sind gegenüber nicht saugfähigen Baustoffen für ein angenehmes Raumklima besonders zu empfehlen.
Eine gleichbleibende Raumtemperatur und eine nicht zu trockene Raumluft dienen nicht nur ihrem Parkettboden sondern auch Ihrer Gesundheit. Fällt die Luftfeuchtigkeit unter 50 Prozent, führt dies zu trockenen Schleimhäuten und brennenden Augen. Es besteht die Gefahr, dass sich Bakterien und Viren schneller ausbreiten können und sie und ihre Familie anfälliger für Erkältungskrankheiten werden. Bei eine…