WOCA - die besondere Holzbodenpflege
Ein geölter Parkettboden sollte gepflegt werden, um lange schön auszusehen und das Raumklima dauerhaft positiv zu beeinflussen.
Erfahrungen haben gezeigt, dass ein geölter Holzboden ca. alle zwei Jahre nachgeölt werden sollte. Dies gilt insbesondere für stark frequentierte Wohnbereiche und Küchen.
Das Nachölen macht den Boden widerstandsfähiger, kleine Kratzer verschwinden und die Holzporen werden mit Öl aufgefüllt. Je nach Holzart, wird der Boden neu "angefeuert" und die Maserung kommt wieder schön zur Geltung.
Anders als bei lackierten Flächen, wo die Versiegelung auf dem Holz aushärtet und dieses somit vor Feuchtigkeit und anderen Einflüssen von außen schützt, dringt Öl in die Holzporen ein und schützt das Holz von innen heraus.
Ein geölter Boden ist die natürlichste Form der Imprägnierung. Das Holz kann atmen, reguliert die Luftfeuchtigkeit und trägt zu einem gesunden und natürlichen Wohngefühl bei.

Ein schöner und langlebiger Holzboden ist keine Zauberei.