Gesund wohnen mit dem richtigen Fußboden
Bäume reinigen die Luft. Diese Eigenschaft bleibt dem Holz
auch nach der Herstellung von Parkett erhalten.
Ein Parkettboden ist ein
umweltschonender Bodenbelag. Namenhafte Parketthersteller gewinnen ihre
Rohstoffe aus nachhaltiger Forstwirtschaft.
Auch bei der Entsorgung von
Holzböden wird die Umwelt nachweislich weniger geschädigt, als bei der
Entsorgung anderer Bodenbeläge.
Einen großen Vorteil in Sachen Nachhaltigkeit liefern
Parkett- und andere Holzböden in ihrer Eigenschaft der mehrmaligen
Renovierbarkeit und sehr langen Lebensdauer.
Eine Alternative zum Massivholzboden stellt das
Fertigparkett dar. Es ist schnell und sauber zu verlegen, für Fußbodenheizung
geeignet und bei guter Qualität ebenfalls mehrmals schleif- und renovierbar.
Insbesondere ein Eiche-Fertigparkett bietet sich für die
natürliche Raumgestaltung an. Ob weiß oder eher dunkel, als Schiffsboden, Fischgrät oder
Landhausdiele, auch in verschiedenen Breiten, verlegt. Die
Gestaltungsmöglichkeiten sind hier vielfältig.
Wohngesund sind Holzböden auch speziell für Allergiker. Der
Boden ist einfach und schnell durch nebelfeuchtes Wischen von Staub zu befreien
ohne diesen aufzuwirbeln. Zusätzlich sorgt er für gesundes Raumklima. Die regelmäßige Bodenpflege lässt sich ebenfalls
umweltbewusst gestalten. Mit wohnbiologisch empfohlenen Pflegeprodukten auf
Seifenbasis.
Sie interessieren sich für einen neuen Fußboden? Möchten
Ihren alten Holzboden aufarbeiten lassen? Haben Fragen zur richtigen
Bodenpflege oder möchten Ihren Boden professionell reinigen lassen?
Wir, als Parkettspezialisten, unterstützen Sie dabei.