Holzböden und Haustiere
Hunde- und Katzenbesitzer müssen nicht auf Natürlichkeit
unter Ihren Füßen verzichten.
Die weitläufigste Befürchtung ist, dass gerade
große und schwere Hunde das Gleichgewicht auf dem glatten Boden nicht halten können
und Kratzspuren auf der Oberfläche hinterlassen.
Aus eigenen Erfahrungen und
denen unserer Kunden, können wir Tierbesitzern ruhigen Gewissens, einen Holzboden mit geölter
Oberfläche empfehlen.
Die einzigartige Wärme, die ein Holzboden ausstrahlt,
empfinden Tiere als sehr angenehm. Mit Öl imprägnierte Holzböden sind
rutschfester, verzeihen eher mal einen Kratzer und können bei Abnutzungen
partiell aufgefrischt und repariert werden. Die Schadstellen werden leicht angeschliffen
und erneut geölt. Anfänglich sichtbare leichte Farbunterschiede der behandelten
Stellen gleichen sich rasch wieder an.
Eine noch höhere Widerstandskraft des
Bodens erreichen Sie mit geeigneten Pflegeprodukten. Durch die regelmäßige Verwendung
von pflanzlicher Holzbodenseife wird eine entsprechende Schutzschicht auf die Oberfläche
aufgebracht. Diese sogenannte Opferschicht macht den Boden unempfindlich
gegenüber Abnutzung und Umwelteinflüssen. Der Vorteil - der Boden bleibt natürlich und muss nicht
mit chemischen Zusätzen behandelt werden.
Jedoch ist eine regelmäßige Pflege
absolut notwendig, um den Boden dauerhaft schön und lebendig zu erhalten. Grundsätzlich ist die Reinigung geölter Böden nicht
schwierig. Tierhaare und Staub lassen sich leicht mit Besen oder Staubsauger
entfernen. Gönnen Sie sich das einzigartige fuß- und pfotenwarme Laufgefühl. Weitere
Informationen erhalten Sie unter 03338.7090345 oder unter www.berliner-diele.de.