Parkett – aus Liebe zur Natur
Bäume reinigen die Luft. Diese Eigenschaft bleibt dem Holz
auch nach der Parkettherstellung erhalten. Unser Wohlbefinden wird maßgeblich
durch das Wohnumfeld beeinflusst. Warum also nicht ein Stück Natur nach Hause
holen und gleichzeitig etwas für die eigene Gesundheit und die Nachhaltigkeit
beitragen.
Einen großen Vorteil in Sachen Nachhaltigkeit liefern Echtholzböden
durch ihre Langlebigkeit und ihre Eigenschaft der mehrmaligen Renovierbarkeit.
Eine Alternative zum Massivholzboden stellt das
Fertigparkett dar. Es ist schnell und sauber zu verlegen, für Fußbodenheizung
geeignet und bei guter Qualität ebenfalls mehrmals schleif- und renovierbar.
Parkett ist durch seine natürliche Oberfläche gut zu
reinigen. Hausstaubmilben haben keine
Chance sich einzunisten, daher können Holzböden auch für Allergiker
empfohlen werden. Der Boden ist einfach und schnell durch nebelfeuchtes Wischen
von Schmutz und Staub zu befreien ohne diesen aufzuwirbeln. Zudem sorgt Holz
für ein angenehmes Raumklima, da insbesondere geölte Böden Feuchtigkeit aus der
Raumluft aufnehmen und wieder abgeben. Die regelmäßige Bodenpflege lässt sich
ebenfalls umweltbewusst gestalten. Mit wohnbiologisch empfohlenen
Pflegeprodukten auf Seifenbasis.
Sie interessieren sich für einen neuen Fußboden? Möchten
Ihren alten Holzboden aufarbeiten lassen? Haben Fragen zur richtigen
Bodenpflege oder möchten Ihren Boden professionell reinigen lassen? Regionale Unterstützung in Berlin und Brandenburg finden Sie bei uns.
Oder möchten Sie Ihren Boden selbst verlegen? In unserem Parkettstudio in Bernau bei Berlin finden Sie bestimmt dass richtige Parkett. Schauen Sie rein, wir beraten Sie gern.