Machen Sie Ihre Holzterrasse winterfest
Die kalte Jahreszeit nähert sich mit großen Schritten.
Herunterfallendes Laub, ergiebige Regengüsse und zum Teil extreme
Temperaturschwankungen machen dem Terrassenholz zu schaffen.

Die
Terrassenfläche sollte über den Winter völlig frei sein. Unter Pflanzenkübeln
oder Möbelstücken sammelt sich
Feuchtigkeit, die bei Frost massive Holzschäden, bis hin zu Pilzbefall
und Fäulnis verursachen kann.
Zumeist ist das Holz nach einem schönen Sommer
ausgetrocknet. Eine Herbstkur für Ihre Terrasse ist empfehlenswert. Das Holz
wird gründlich von Hand oder maschinell mit geeignetem Terrassenreiniger abgebürstet.
Nach vollständiger Abtrocknung wird die Fläche nachgeölt.
Es ist möglich, dass es in der Winterzeit zu einer Vergrauung
des Holzes kommt. Dieser Vorgang ist ein natürlicher Witterungsschutz des
Holzes und wirkt sich nicht nachteilig aus. Die silbergraue Verfärbung ist
jedoch nicht jedermanns Sache.
Die Berliner Diele, Ihr Partner für Holz im
Innen- und Außenbereich, unterstützt Sie gern bei Ihren Vorhaben. Geeignete Pflegemittel können Sie im Onlineshop bestellen oder Sie besuchen uns in unserem Parkettstudio und nehmen die Pflegeprodukte gleich mit.