Gute Gründe für einen Holzfußboden
Robuste Holzfußböden
erzeugen ein behagliches und individuelles Ambiente. Sie sind strapazierfähig,
langlebig und angenehm fußwarm. Doch es gibt so viel mehr Gründe warum Parkett
seit Jahren wieder in den Mittelpunkt des Interesses rückt.
1. Zeitlos und stets
modern
Holzfußböden
werden seit Jahrhunderten verlegt. Sie treffen immer den Geschmack der
Zeit. Stilwechsel in der
Innenarchitektur übersteht Parkett spielend leicht, denn es ist ein zeitloser
Klassiker, dem vorübergehende Trends nichts anhaben können.
Holz hat
eine lange Lebensdauer. Bei entsprechender Pflege kann ein Dielenboden über 100
Jahre alt werden. Der Einsatz entsprechender Pflegeprodukte macht den Holzboden
widerstandsfähiger und dauerhaft ausdrucksstark.
3. Fußwarm
und angenehm
Wer schnell kalte Füße bekommt, weiß die Vorteile von
Parkett zu schätzen. Aufgrund der natürlichen Wärmeeigenschaften von Holz, die
bei der Verarbeitung nicht verloren gehen, ist ein Holzboden stets fußwarm.
Auch in Verbindung mit einer Fußbodenheizung kann Parkett verlegt werden.
Die
lärm- und schalldämmende Wirkung von
Holz bekommt gerade in unserem geräuschvollen Alltag Bedeutung. Fachmännisch
verlegt, verringert Parkett die Geräuschweitergabe in die umliegenden Räume und
trägt damit wesentlich zur Wohnqualität bei. In Mietwohnungen und für Familien
mit Kindern, die gerne herumtoben, nicht nur aus hygienischen Gründen besonders
zu empfehlen.
Durch den
ursprünglichen Geruch, die besondere Oberfläche und Struktur ist Parkett die
erste Wahl für alle, die sich Natürlichkeit im Haus wünschen. Es nimmt in
gesundem Maße die Luftfeuchtigkeit auf und gibt diese wieder an die Umwelt ab.
Es „atmet“.
Haben wir
Sie vom „Holzweg“ überzeugt?
Weitere
Informationen und Anregungen können bei uns im Parkettstudio Berliner Diele erfragt, erfühlt und erworben werden.