Der Teppich fliegt jetzt raus
Um endlich den gesamten
Holzfußboden zur Geltung kommen zu lassen und dem Zimmer ein neues Outfit
zugeben, entscheidet man sich mitunter zur Entfernung des in die Jahre
gekommenen Teppichs.
Im ersten Augenblick ist die Enttäuschung groß, denn der nun
freigelegte Holzboden weist Farbunterschiede zu den bisher sichtbaren Holzflächen auf. Die Ursache dafür ist das Sonnenlicht,
welches die Wohnräume durchdringt. Die UV Strahlung bräunt nicht nur die
menschliche Haut, sie sorgt auch für farbliche Veränderungen des Holzes.
Wird also ein Teppich oder ein
anderer Gegenstand, nach längerer Liegezeit entfernt, zeigt sich ein Farbunterschied zwischen der frei
liegenden Parkettfläche und dem bisher abgedeckten Bereich.
Allgemein gilt: Helles Holz dunkelt unter Lichteinfluss nach
und dunklere Holzarten werden etwas heller. Haben Sie nun also ganz beherzt
Ihren Teppich vom Holzboden entfernt, so haben Sie etwas Geduld mit Ihrem
Fußboden. Der Farbunterschied gleicht sich innerhalb eines Jahres weitestgehend
an.
Damit der Boden trotz des Farbunterschiedes frisch wirkt und schön zur Geltung kommt, kann man den geölten mit einem sogenannten Refresher und den lackierten Boden mit einer Lackpflege behandeln. Diese Produkte schützen den Boden und machen in widerstandsfähiger. Wir empfehlen den geölten Boden alle drei Monate mit einem Refresher zu pflegen, um die Lebensdauer des Holzes zu erhöhen. Zur regelmäßigen Reinigung sollte immer eine Holzbodenseife ins Wischwasser gegeben werden. Auch der lackierte Boden freut sich über eine regelmäßige Pflege mit Lackseife.
Sollten Sie Fragen zu Holzböden
oder deren Pflege haben, helfen wir Ihnen gern.